Keine Erfolgsmeldung vom letzten Spiel im Jahr 2018
Leider war unser letztes Spiel im Jahr 2018 nicht von Erfolg gekrönt.
Aber wir können mit unserer Leistung im Spiel gegen die Innsbrucker Mädels doch zufrieden sein. Im ersten Satz mussten wir uns zuerst zurecht finden. Die USI Halle hat doch etwas besondere Dimensionen zum Spielen. Im Laufe des 2. Satzes fanden wir immer besser ins Spiel. Doch erst im dritten Satz konnten wir die Innsbruckerinnen "bezwingen". Leider erwischten wir im 4. Satz einen Fehlstart, den wir nicht mehr aufholen konnten. So verloren wir das Spiel gegen das Team des TI Tantum Volley Innsbruck 1:3.
Kein versöhnlicher Abschluss im Jahr 2018, aber unsere Gegner spielten alle für uns und die Tabelle, so dass wir keinen Tabellenplatz einbüßen und während der Weihnachtspause auf dem 5. Platz bleiben.
Ergebnis: TI TANTUM Volley Innsbruck-VC Raiffeisen Dornbirn 3:1 (25:17/25:14/20:25/25:15)
Scorer:
SCHROTT Julia 16 Punkte
JÄGER Michaela 11 Punkte
SAMMER Emilia 3 Punkte
FIEL Mira 2 Punkte
STOCKKLAUSER Eva 2 Punkte
JÄGER Andrea 1 Punkte
RÖSER Pia 1 Punkte
Niederlage gegen Tabellenführer
Wie erwartet war das gestrige Spiel ( 15.12.2018 ) ohne unsere Kapitänin Veronika de Oliveira gegen den Tabellenführer den UVV Seekirchen kein leichtes. So erwischten wir einen schlechten Start und verloren den ersten Satz klar. Im zweiten Satz sah es dann aus, dass wir auch gegen den Tabellenführer eine Chance hätten. Doch einige Fehler kosteten uns auch diesen Satz. Der dritte Satz begann wie der erste. Auch wenn wir uns gegen die drohende Niederlage stemmten, hatten wir schlussendlich das Nachsehen und konnten keinen Punkt aus der Begegnung gegen eine motivierte und kaum Fehler machende Mannschaft aus Seekirchen holen.
Es wartet noch sehr viel Arbeit auf uns.
Ergebnis VC Raiffeisen Dornbirn-UVV Seekirchen
0:3 (9:25/22:25/14:25)
Scorerliste: Julia Schrott 10, Michaela Jäger 6, Ariola Qehaja und Emilia Sammer je 2, Müjde Kücükogul, Andrea Jäger, Eva Stockklauser, Mira Fiel und Pia Röser je 1
In der Tabelle rutschten wir auf den 5.Platz.
Nächsten Samstag erwartet uns noch das letzte Spiel im Jahr 2018. Auswärts treten wir gegen das Team des TI Tantum volley an.
Duell mit dem Tabellenführer
Am Samstag, 15.12.2018, spielt unser Team zum letzten Mal in diesem Jahr in der 2. Bundesliga zuhause.
Besonderes Highlight: Wir treffen auf den Tabellenführer UVV Seekirchen.
Wir wollen unseren 4. Tabellenplatz möglichst verteidigen und hoffen auf viele Zuschauer, die die Mädels unterstützen!
Spielbeginn ist um 17:00 Uhr in der Messehalle 1.
Nikolausturnier in Nenzing
01/02.12.2018
Ein erfolgreiches Wochenende, wir sind am Samstag mit 11 Teams angetreten und haben die Pätze 1-4 mit VC-Dornbirn belegt. Am Sonntag sind wir mit unserem jüngsten Nachwuchs auch mit 9 Mannschaften angetreten und wiederum mit vollem Erfolg. Die Kids hatten einen großen Spaß und viele Ballkontakte.
Auswärts siegen ist leichter!
Mit 3 wichtigen Punkten traten wir gestern den Rückweg ins Ländle an.
Wir starteten mit einer sehr fokussierten Mannschaft. Dies brachte uns im ersten Satz gleich eine 9:2 Führung, was dem Team eine große Sicherheit gab. Entschlossen beendeten wir den Satz zu 13. Diesen Flow nahmen wir mit in den 2ten Satz und gewannen diesen auch ohne größere Schwierigkeiten. Im 3ten Satz ließ unsere Konzentration etwas nach und viele unnötige Fehler und Missverständnisse führten zum Satzverlust. Im 4ten Satz wurden nochmals alle Kräfte mobilisiert um den Sieg nach Dornbirn zu holen.
Aufgrund des Spielverlaufs bekamen heute alle mitgereisten Spielerinnen Einsatzzeit.
SU Hotvolleys YBBS vs. VC Raiffeisen Dornbirn
(13:25; 18:25; 25:17; 22:25)
Scorer:
Schrott 17; De Oliveira + Jäger M. je 14; Kranzlmüller 4; Stockklauser + Jäger A je 3; Röser 1
In der Tabelle liegen wir nun wieder auf Kurs Meister Playoff am 4. Tabellenplatz.
Rankweil - kein Heimspiel für unser Bundesligateam
Mit viel Optimismus und Freude starteten unsere Mädels am Samstag ins "Heimspiel" in Rankweil gegen das bis dorthin Tabellenschlusslicht ASKÖ Linz/Steg/2.
Doch das Spiel entwickelte sich alles andere als zu einem sicheren Sieg für das Bundesligateam.
Im ersten Satz agierten alle noch sehr gut und es sah nach einem Satzerfolg für Veronika de Oliveira und Co. aus. Doch gegen Ende schlichen sich Fehler ein, die zum Satzgewinn der gegnerischen Mannschaft führte. Dies war der Knackpunkt und es lief einfach so gut wie nichts mehr. Obwohl sich das Team immer wieder Punkt um Punkt in jedem Satz an die Linzerinnen herankämpfte und es immer wieder nach einer Trendwende aussah, gelang es nie einen Satz zu gewinnen.
Viele Fehler in der Annahme und der Verteidigung führten daher zur Niederlage gegen die Linzerinnen.
Unser Team rangiert nun am 7. Tabellenplatz mit 7 Punkten.
Kopf hoch Mädels, es ist noch nichts verloren. Schön zu sehen war, dass ihr nie aufgegeben habt, leider war das Glück dieses Mal nicht auf eurer Seite.
Wir möchten uns auch noch bei der Marktgemeinde Rankweil recht herzlich für das zur Verfügung stellen der neuen Sporthalle bedanken. Ein besonderer Dank dem Hallenwart Marko, der uns überaus freundlich empfangen und unterstützt hat.
Spielergebnis VC Raiffeisen Dornbirn - ASKÖ Linz/Steg/2
0:3 (23:25/19:25/23:25)
Topscorerinnen: Veronika de Oliveira 11, Michaela Jäger 8, Julia Schrott und Andrea Jäger und Pia Röser je 4, Eva Stockklauser 3, Emiia Sammer 1