U14-Landesmeistertitel für die VCD-Jungs
Am Sonntag wurde in Wolfurt das Finale der U14-Klasse ausgetragen. Unser Team VCD1 ging da als Favorit ins Finalturnier und bestätigte das auch sehr souverän. Im Halbfinale wurde das Team von TS Hohenems 2 mit 2:0 besiegt. Im Finale trafen unsere Jungs dann erwartungsgemäß auf das Team von TS Hohenems 1. Diese rechneten sich nach dem Sieg in der letzten Vorrunde auch noch Chancen aus, aber mit einer hochkonzentrierten Leistung stellten die VCD-Boys gleich klar, dass der Sieg nur über sie führen wird. Sie waren dem Gegner sowohl technisch als auch kämpferisch überlegen. Mit einem klaren 2:0-Sieg holten sie die Goldmedaillen nach Dornbirn und fahren somit Mitte Mai zu den Österreichischen Meisterschaften.
Unser zweites Team schlug sich ebenfalls ausgezeichnet. Als klar jüngstes Team zeigten sie phasenweise ihr Können. Leider reichte es in beiden Spielen jeweils nur zu einem Satzgewinn und so mussten sie knappe Niederlagen gegen VC Egg und VC Wolfurt 2 einstecken. Mit ein bisschen mehr Routine wären hier auch zwei Siege möglich gewesen - trotzdem eine sehr starke Leistung von den Jungs. Am Ende sprang dann der gute sechste Rang heraus. Auf jeden Fall ein Versprechen fürs nächste Jahr, da das Team fast geschlossen noch einmal im U14-Bewerb antreten kann.
U20 männlich - Rookies gewinnen die Bronzemedaille
Bereits Mitte Jänner wurde das U20-Finale ausgetragen und wie erwartet wurde der Landesmeistertitel von der Spielgemeinschaft Dornbirn/Wolfurt im Finalspiel gegen TS Hohenems gewonnen. Um die weiteren Plätze ging es knapper her und im Jänner freute sich noch der VC Wolfurt über den dritten Platz durch einen Sieg über unsere Rookies. Wie sich herausstellte, gab es bei den Auswertungen Probleme und nicht der VC Wolfurt sondern der VC Montafon hätte im Spiel um Platz drei gegen Dornbirn antreten müssen. Wolfurt rutschte so auf den fünften Platz zurück.
Gestern konnten nun endlich das fehlende kleine Finale um die Bronzemedaille nachgetragen werden. In Schruns trafen die Rookies auf die Gastgeber vom VC Montafon. Regina versuchte, dieses Spiel als Vorbereitung für die U16-Staatsmeisterschaften zu nutzen und gab den jüngeren Spielern viel Spielzeit. So entwickelte sich eine spannende Partie. Am Ende konnten sich die Rookies über einen 2:0-Sieg und somit den dritten Platz bei den U20 freuen.
U15 männlich - Zweiter Platz für VCD 1
Am Wochenende stand die nächste Entscheidung in den Vorarlberger Nachwuchsmeisterschaften an. Die U15-Finalspiele wurden im BG Bludenz gespielt. In einem knappen Finale unterlag unser Team VCD 1 leider knapp den Jungs von VC Wolfurt 1. Sie können sich aber dennoch über den Vizemeistertitel freuen.
Unser zweites Team musste im Spiel um Platz 3 leider ebenfalls eine knappe Niederlage einstecken und belegte hinter TS Hohenems den vierten Endrang.
U16-Finale: Meister-Titel weiblich und männlich für die VCD-Teams
Am Samstag wurden die U16-Meister in Wolfurt ausgespielt und beide VCD-Teams wurden ihren Favoritenrollen gerecht. Bei den Damen nahmen 7 Teams teil und der Titel wurden an zwei Spieltagen im Modus „Jeder gegen jeden“ ausgespielt. Die VCD-Mädchen blieben dabei ungeschlagen und wurden ohne Satzverlust Meister.
Bei den Jungs spielten 4 Teams um den Meistertitel. In drei Vorrunden im Modus „Jeder gegen jeden“ mussten unsere Jungs nur einen Satz abgeben und trafen so im Halbfinale auf das Team vom VC Egg. Dieses konnte klar mit 2:0 gewonnen werden und zeitweise konnten vier Spieler der Grundsechs fürs Finale geschont werden. Nach drei knappen Niederlagen in den Vorrunden setzte sich im zweiten Halbfinale etwas überraschend das Team der SG Ems/FK gegen den VC Wolfurt durch. Im Spiel um Platz drei hatte der VC Wolfurt das bessere Ende für sich.
Im großen Finale zeigten unsere Jungs dann, dass der Sieg nur über sie gehen kann. Mit einer konzentrierten Leistung wurde der Gegner im ersten Satz überrollt und die Weichen wurden früh auf Sieg gestellt. Im zweiten Satz konnten wir uns dann einige Umstellungen leisten und es kamen noch einmal alle Ersatzspieler zum Einsatz. Der 2:0-Sieg wurde aber trotzdem ohne Probleme eingefahren.
Wir gratulieren beiden Teams zum Landesmeistertitel und wünschen viel Erfolg bei den Staatsmeisterschaften im Mai.