Keine Zeit den Kopf in den Sand zu stecken
Unser Bundesligateam hat diesen Sonntag wieder die Chance im Heimspiel endlich zu zeigen, wozu es fähig ist.
Am Sonntag folgt das 2. von 3 aufeinanderfolgenden Heimspielen im Grunddurchgang.
Unser Gegner ist erstmals in dieser Saison das Team des UVC Mank. Die Mankerinnen liegen bei erst 8 gespielten Partien hinter uns in der Tabelle mit 9 Punkten.
Die Trainingsmoral und die Einstellung unserer Spielerinnen spiegelt leider nicht die letzten Ergebnisse wieder. Alle sind motiviert und fokussiert. Nur konnte das Team daraus noch keinen Erfolg schlagen. Für uns kann am Sonntag nur ein Sieg zählen.
VC Raiffeisen Dornbirn-UVC Microtronics Mank
Spieltermin: Sonntag, 20.01.2019
Spielbeginn: 11:00 Uhr
Bitte kommt vorbei und unterstützt unser Team.
Fehlstart ins neue Jahr
Das Wetter passt zum Ergebnis des heutigen wichtigen Spiels unserer Mädels.
Nach einem tollen Beginn mit kaum Fehlern sah es nach einem möglichen Sieg aus. Doch dem war nicht so. Die jungen Purgstallerinnen kamen immer besser ins Spiel und standen immer am richtigen Platz. Trotz guter Angriffspunkte, Annahmen und Verteidigungen im ersten und dritten Satz blieb kein Satzgewinn für uns. Im zweiten Satz hinkten wir immer nach und konnten auch diesen nicht gewinnen.
So gab es für uns nichts zu holen und wir verloren das Spiel 0:3 gegen den ASKÖ Volksbank Purgstall.
Ergebnis: VC Raiffeisen Dornbirn - ASKÖ Volksbank Purgstall 0:3
Scorer: Julia Schrott 17, Veronika Zeferino de Oliveira 11, Michaela Jäger 10, Emilia Sammer 2 und Pauline Thaler 1
In der Tabelle rutschen wir dadurch auch nach hinten und der begehrte 4. Tabellenplatz zum Meister Playoff in weite Ferne.
Duell der Tabellennachbarn
Am Sonntag (13.01.2019) um 11.00 Uhr beginnt die heiße Phase im Grunddurchgang für unser Bundesligateam. Nach vielen Auswärtsspielen im alten Jahr folgen nun 3 Heimspiele in der Messehalle.
Das erste der drei Heimspiele wird gegen unseren Tabellennachbarn ASKÖ Volksbank Purgstall sein. Purgstall liegt momentan mit einem Spiel mehr im Grunddurchgang am 4. Tabellenplatz mit 13 Punkten. Unsere Mädels liegen mit 10 Punkten knapp dahinter auf Tabellenrang 5.
Es wird sicherlich ein spannendes Spiel, in welchem kein Team als Verlierer vom Platz gehen will.
Unsere Mädels um Kapitänin Veronika Zeferino de Oliveira haben sich in den Weihnachtsferien mit ihrer Trainerin sehr gut mit zusätzlichen Trainingseinheiten und Trainingsspielen auf die nächsten Spiele vorbereitet. Denn eines ist klar, um den begehrten 4. Tabellenplatz und damit ein Platz im Meister-Playoff zu schaffen, dürfen so gut wie keine Spiele mehr verloren werden.
Heimspiel: 13.01.2019 (ACHTUNG: Sonntag) Messehalle1
VC Raiffeisen Dornbirn-ASKÖ Volksbank Purgstall
Beginn: 11:00 Uhr
Guten Rutsch!
Unser jüngster Nachwuchs wünscht alle einen guten Rutsch und ein sportliches und verletzungsfreies neues Jahr.
Keine Erfolgsmeldung vom letzten Spiel im Jahr 2018
Leider war unser letztes Spiel im Jahr 2018 nicht von Erfolg gekrönt.
Aber wir können mit unserer Leistung im Spiel gegen die Innsbrucker Mädels doch zufrieden sein. Im ersten Satz mussten wir uns zuerst zurecht finden. Die USI Halle hat doch etwas besondere Dimensionen zum Spielen. Im Laufe des 2. Satzes fanden wir immer besser ins Spiel. Doch erst im dritten Satz konnten wir die Innsbruckerinnen "bezwingen". Leider erwischten wir im 4. Satz einen Fehlstart, den wir nicht mehr aufholen konnten. So verloren wir das Spiel gegen das Team des TI Tantum Volley Innsbruck 1:3.
Kein versöhnlicher Abschluss im Jahr 2018, aber unsere Gegner spielten alle für uns und die Tabelle, so dass wir keinen Tabellenplatz einbüßen und während der Weihnachtspause auf dem 5. Platz bleiben.
Ergebnis: TI TANTUM Volley Innsbruck-VC Raiffeisen Dornbirn 3:1 (25:17/25:14/20:25/25:15)
Scorer:
SCHROTT Julia 16 Punkte
JÄGER Michaela 11 Punkte
SAMMER Emilia 3 Punkte
FIEL Mira 2 Punkte
STOCKKLAUSER Eva 2 Punkte
JÄGER Andrea 1 Punkte
RÖSER Pia 1 Punkte
Niederlage gegen Tabellenführer
Wie erwartet war das gestrige Spiel ( 15.12.2018 ) ohne unsere Kapitänin Veronika de Oliveira gegen den Tabellenführer den UVV Seekirchen kein leichtes. So erwischten wir einen schlechten Start und verloren den ersten Satz klar. Im zweiten Satz sah es dann aus, dass wir auch gegen den Tabellenführer eine Chance hätten. Doch einige Fehler kosteten uns auch diesen Satz. Der dritte Satz begann wie der erste. Auch wenn wir uns gegen die drohende Niederlage stemmten, hatten wir schlussendlich das Nachsehen und konnten keinen Punkt aus der Begegnung gegen eine motivierte und kaum Fehler machende Mannschaft aus Seekirchen holen.
Es wartet noch sehr viel Arbeit auf uns.
Ergebnis VC Raiffeisen Dornbirn-UVV Seekirchen
0:3 (9:25/22:25/14:25)
Scorerliste: Julia Schrott 10, Michaela Jäger 6, Ariola Qehaja und Emilia Sammer je 2, Müjde Kücükogul, Andrea Jäger, Eva Stockklauser, Mira Fiel und Pia Röser je 1
In der Tabelle rutschten wir auf den 5.Platz.
Nächsten Samstag erwartet uns noch das letzte Spiel im Jahr 2018. Auswärts treten wir gegen das Team des TI Tantum volley an.